Schulausfall am Dienstag, den 09.02.21
Am Dienstag, den 09.02.2021 fällt der Präsenzunterricht an allen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Schaumburg aus.
Aufgrund starker Schneeverwehungen und weiter zu erwartendem ergiebigen Schneefalls kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, die vielerorts auch zu erheblichen Einschränkungen des Busverkehrs führen werden. Aus diesem Grund fällt morgen, Dienstag, den 09.02.2021 der Präsenzunterricht an allen Schulen im Landkreis Schaumburg aus. Eine Notbetreuung in den Schulen wird sichergestellt.
_________________________________________________________
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der aktuellen Beschlüsse der Bundesregierung ergeben sich für das Schulgeschehen folgende Änderungen bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres am 31.01.2021:
Wenn Sie das Beaufsichtigungsangebot wahrnehmen müssen, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Email ( gs-sued(at)rinteln(dot)de ) im Sekretariat. Sollten wir nicht persönlich ans Telefon gehen, nutzen Sie bitte den Anrufbeantworter. Wir hören alle Nachrichten ab.
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Strathmann (Schulleiter)
_________________________________________________________
Liebe Eltern,
über den folgenden Link erhalten Sie eine Übersicht unterschiedlicher, geplanter Szenarien des Kultusministeriums für den Schulunterricht. Die unterschiedlichen Leitfäden für Schulen treten je nach aktueller Corona-Lage in Kraft.
https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/schule-neues-schuljahr-190409.html
_________________________________________________________
Wir hoffen, Sie hatten trotz Corona eine schöne Sommerzeit.
Mit dem neuen Schuljahr startet der Schulbetrieb wieder vollständig für alle Klassen einschließlich Frühbetreuung und Ganztag bis 17 Uhr. Auch das Mittagessen wird wieder angeboten. Viele Maßnahmen, die bereits vor den Sommerferien galten, bleiben aufgrund der Coronaansteckungsgefahr weiterhin bestehen. Dazu gehört, dass die Kinder weiterhin regelmäßig ihre Hände waschen und Eltern das Schulgelände nur nach vorheriger Anmeldung beim Sekretariat betreten dürfen.
Ab diesem Schuljahr besteht die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung im Schulalltag zu tragen. Diese gilt überall auf dem Schulgelände außer in den Klassenräumen. Auch in den Pausenzeiten auf dem Schulhof dürfen die Kinder die Maske abnehmen, da die Schülerinnen und Schüler jahrgangsweise auf voneinander abgetrennten Bereichen des Schulhofes ihre Pause verbringen.
Die Maskenpflicht besteht auch weiterhin in den Schulbussen und an den Bushaltestellen. Dort muss auch der Abstand von 1,5 m zur nächsten Person eingehalten werden. Kinder, die keine Maske tragen, werden nicht transportiert. Kindern, die während der Fahrt die Maske absetzen, droht, den Bus verlassen zu müssen.
Zum Schutz der Gesundheit aller Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte gilt, dass Kinder, die Fieber haben oder eindeutig krank sind, die Schule unabhängig von der Ursache nicht besuchen dürfen. Dies gilt nicht für leichte Infekte (z.B. nur Schnupfen) oder nachgewiesene Vorerkrankungen (z.B. Heuschnupfen, Pollenallergie). Bei Auftreten von ernsthaften Krankheitssymptomen während des Unterrichts oder der Betreuungszeit lassen wir das betroffene Kind abholen.
Ihr Schulleiter und das gesamte Team der Grundschule Süd und Außenstelle Möllenbeck,
Stefan Strathmann (Schulleiter)
1. Stunde | 8.00 Uhr - 9.00 Uhr |
2. Stunde | 9.05 Uhr - 9.50 Uhr |
3. Stunde | 10.15 Uhr - 11.00 Uhr |
4. Stunde | 11.05 Uhr - 11.50 Uhr |
5. Stunde | 12.00 Uhr - 12.45 Uhr |
Betreuung | 12.00 Uhr - 13.00 Uhr |
Ganztagsangebot |
|
Mo - Do |
13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Spätbetreuung
Mo-Fr 13:00 Uhr - 17:00 Uhr